Heute findet um 17:30 Uhr die offizielle Mannschaftsvorstellung der 1. Herren des 1. SC Göttingen 05 im Maschpark statt.
Für Bier und Wurst soll angeblich gesorgt sein ;-).
Anschließend könnt Ihr euch ein Bild von unserer 2. Herren machen, die ab 19:05 Uhr auf dem A-Platz trainiert.
Danach widmen wir uns unserem Ausgleichssport – Darts im FanRaum.
Zu dem großartigen Berlin-Wochenende gibt es die Tage noch einen Extrabeitrag.
Und, unglaublich aber wahr: Ende Juli geht´s schon wieder los, juhuuu!
Author: Supporters Crew 05 e.V.
1. SC Göttingen 05 II
Vor einem guten dreiviertel Jahr beschlossen wir eine Mannschaft aus Refugees, Mitgliedern der Fanszene von Göttingen 05 und anderen Interessierten ins Leben zu rufen. Das erklärte Ziel war und ist es, diese Mannschaft in den regulären Spielbetrieb zu integrieren.
Mit großer Freude können wir euch nun die ersten Ansetzungen der neuen Herrenmannschaft mitteilen, die unter dem Namen 1.SC Göttingen 05 II im nächsten Jahr sowohl im Kreispokal, als auch in der 3. Kreisklasse C an den Start gehen wird.
Am 14. August trifft unsere Mannschaft im ersten Pflichtspiel überhaupt im Kreispokal auf Türkgücü Münden II.
In der Kreisklasse treffen wir auf folgende Teams und erhoffen uns natürlich etliche „Doppelspieltage“ mit der 1. Herren im Maschpark:
SG Grone II / Gr. Ellershausen II
FC Lindenberg Adelebsen III
NK Croatia Göttingen II
SC Hainberg IV
SC Rosdorf II
SG Ballenhausen / United
SG Elliehausen / Esebeck II
SG Haste / Lenglern II
SV Göttingen 07 IV
TSV Groß Schneen III
Am kommenden Freitag, den 08.07.2016 findet um 17:30 Uhr die Mannschaftsvorstellung der 1. Herren des 1.SC Göttingen 05 statt, anschließend trainiert die 2. Herren ebenfalls im Maschpark. Kommt vorbei und unterstützt alle unsere Teams!
Forza 05, Refugees Welcome!
Zurück in die Zukunft
Der Kader unseres 1.SC 05 nimmt immer mehr Konturen an.
Nicht nur das, die Zusammensetzung stimmt uns auch vorsichtig optimistisch, dass uns ein weiteres Jahr voller sportlicher Enttäuschungen erspart bleibt.
Mit Pe und Poldi sind nun auch zwei weitere Ex-05er am Start, so scheiße kann es beim 1.SC also nicht sein ;-).
Hier kommt der erste Teil Eures Sommerfahrplans:
Sonntag, 03.Juli, 16 Uhr (?) -„Derby-Cup“ bei der SVG
Freitag, 08. Juli, 17:30 Uhr – offizieller Trainingsstart mit Mannschaftsvorstellung bei Bier und Bratwurst (nehmen wir mal stark an)
Dienstag, 12. Juli, iirgendwann – Testspiel gegen Eintracht Northeim (Maschpark)
Freitag, 15. Juli – Sonntag, 17. Juli – TRAININGSLAGER in Berlin!
Freitag, 19:30 Uhr – Testspiel gegen TeBe Berlin
Samstag, tagsüber – u.a. Besuch beim FanSzenen-Turnier um mal richtigen Fußball zu sehen…..
Sonntag, 15:00 Uhr . Testspiel gegen TeBe II
Samstag, 23. Juli – Testspiel gegen Nörten-Hardenberg (Maschpark)
Sonntag, 31. Juli – Erste (nicht einzige!) Pokalrunde
Jan, Torsten und „die Neuen“
15 Jahre CiderBoiz
Die CiderBoiz feiern ihr 15jähriges Bestehen und laden ein, mit ihnen in Göttingen zu feiern!
Freitag 10.06.2016:
Nighter im T-Keller (Geismar Landstraße 19, Einlass 21:30Uhr)
mit den Old Fashioned Rude Boys (Boss Reggae / Berlin)
Samstag 11.06.2016:
Warm-Up ab 17Uhr im FanRaum NullFünf (Obere-Maschstraße 10)
mit Cider und Grillung
ab 21Uhr Konzert im Juzi (Bürgerstraße 41) mit
The Oppressed (Anti fascist Oi! / Cardiff City)
und
Los Fastidios (Streetpunk / Verona)
im Anschluss: Nighter mit Nation on FIRE ( Punk, Oi!, Glam / Hannover)
Neonschwarz live
Supporters Crew 05 präsentiert: NEONSCHWARZ (+Support)
Donnerstag, 10.November 2016
Lumière Göttingen
Offline Vorverkauf (10,-) demnächst im FanRaum, im Groovy und im T-Keller
„NEONSCHWARZ (D) Hamburg
Neonschwarz ist keine Farbe. Neonschwarz ist ein Planet. Oder doch eine Galaxie? Funkelnde Sterne, blinkende Lichter, bunter Rauch und der Geschmack von Ananas – ein Universum voll von Aktion und Eskalation. Vier Masken und acht Fäuste verdichtet auf einer viel zu kleinen Bühne, wie ein vermummter Elefant im Porzellanladen, der versucht einen Cocktail zu mixen. Atome die miteinander reagieren, Mauern die fallen, eine Bühne die brennt. Hui! Zum Glück hält einer den Rücken frei: Der Spion steht hochhausgleich in der Skyline und lenkt mit seinen Steuerrädern den funkensprühenden Dampfer elegant und stilsicher wie ein Zirkusdirektor von einem Höhepunkt zum nächsten.
Klar ist da viel Show dabei. Natürlich folgt das alles einer Choreographie und festen Regeln. Es sind aber die Regeln eines wilden Spiels, nicht die einer routinierten Gebrauchsanweisung für das Abspulen von Bühnenentertainment. Cool sein allein genügt nicht mehr. HipHop kann mehr. Neonschwarz bringen live in einer Sekunde so viel Energie auf den Punkt wie ein ganzes Genre zusammen. Ihr Talent ergibt addiert eine Summe die so groß ist, wie ihre Gage sein sollte. Wenn man Neonschwarz auf eine Waage stellt, dann platzt Hamburg. Und was ist mit den Beats? Die sind so fett wie Robert Schill breit ist. Der DJ schneidet dazu präzise und scharf wie Samurai. Und die Texte? Die sind so schlau wie 1 girl und 2 boys nur sein können. Nicht die Flucht vor der Realität in den Sarkasmus sondern der Angriff auf sie mit Hoffnungen und Träumen. Neonschwarz ist keine Farbe. Neonschwarz ist ein Abenteuer und du solltest es nicht verpassen.“
Fußball im Mai 2016
Heute trefft Ihr uns auf dem Refugees Welcome Festival Göttingen, morgen sind wir dem Bus nach Hillerse unterwegs.
Kommt doch einfach mit!
Liga Terezin – ein Film- und Diskussionsabend
Liga Terezin
Israel 2012,52 Min.
Englische OF mit deutschen Untertiteln
Ein Film von Mike Schwartz, Avi Kanner und Oded Breda
Jüdische Gefangene des Ghettos Theresienstadt (Terezín) nahe Prag spielten von 1942 bis 1944 hunderte Fußballspiele auf improvisierten Fußballfeldern. In der „Liga Terezín“ gab es Schiedsrichter und handgeschriebene Sportzeitungen. Tausende besuchten diese Spiele und konnten so für eine kurze Zeit dem grausamen Lageralltag und der ständigen Angst vor der Deportation in ein Vernichtungslager entfliehen. Die Nazis hingegen nutzten das kulturelle Leben in Theresienstadt zur Propaganda. Im Sommer 1944 entstand ein Propagandafilm, in dem auch Bilder von Fußballspielen zu sehen sind.
In diesem Film entdeckte Oded Breda seinen Onkel. Im 52-minütigen Film LIGA TEREZIN dokumentiert Breda, Leiter der Gedenkstätte „Beit Theresienstadt” in Israel, die Geschichte der Fußballliga in Theresienstadt. Ausgehend von den Propagandabildern aus Theresienstadt spannt die Dokumentation den Bogen bis zu den antisemitischen Tendenzen in Fußball und Gesellschaft heute. Breda interviewte Überlebende des Holocaust, die im Ghetto Fußball spielten und zuschauten und einen Kameramann des Propagandafilms. Er besuchte Ajax Amsterdam wo sich eine Fangruppe aufgrund der Vereinsgeschichte selbst und positiv gemeint als „Juden” bezeichnet. Als Antwort auf dies reagieren die gegnerischen Fans mit zisch Lauten und skandieren „Hamas, Hamas, Juden ab ins Gas”. Dies zeigt, dass das Thema Antisemitismus im Fußball auch heute noch nicht vom Tisch ist.
Im Anschluss wird es noch zwei thematisch weiterführende Kurzvorträge von den Fußballsachautoren Dietrich Schulze-Marmeling aus München (u.a. Davidstern und Lederball) und Hardy Grüne aus Göttingen geben.
Montag 30.5. um 19.00 Uhr
Lumière , Geismarlandstr. 19, 37083 Göttingen
www.lumiere.de
www.ligaterezin.com
Eine Veranstaltung der Supporters Crew 05 e.V.
Infos zum VVK in Kürze
Refugees Welcome Festival Göttingen
Am Samstag, den 30.April findet das „Refugees Welcome Festival Göttingen“ auf dem Gelände der Uni Göttingen („Antifee-Standort“) statt.
Wir gehören zu einem großen Bündnis von Veranstalter*innen und rufen natürlich zu einer regen Teilnahme auf.
Ab 16 Uhr finden Workshops statt und die ersten Infostände (u.a. von der Supporters Crew) können besucht werden.
Ab 18 Uhr erwartet euch dann ein spannendes live-Musik-Programm, und an diversen Ständen gibt es Getränke und Essen zu fairen Preisen zu erstehen.
Besucht uns am Infostand, besucht das Festival.
Refugees welcome!
Infoabend zu antifaschistischer Fußballkultur
Am vergangenen Montag waren wir vom Ortsverband „Die Linke/Göttingen“ zu einem Infoabend über antifaschistische Fußballkultur geladen.
Hier der Bericht der Veranstalter*innen:
„Antifaschistische Fußballkultur
Bericht über die MV des OV Göttingen vom 4. April 2016
Ungewöhnliche Gäste hatte der SprecherInnenrat zur Ortsmitgliederversammlung am 4. April geladen: die Supporters Crew 05, gewissermaßen die Dachorganisation der antifaschistischen Fangruppen des 1. SC Göttingen 05. Bei diesem Treffen ging es freilich weniger um Spielergebnisse und Tabellenstände als vielmehr um antifaschistische und antirassistische Arbeit in der Fanszene von Fußballvereinen. Diese hat in Göttingen eine lange Geschichte, die zurückreicht auf den Anfang der 1990er Jahre, als Linke organisiert begannen, die Spiele der damals noch in der Oberliga Nord spielenden 05er zu besuchen. In dieser Zeit waren Fußballstadien für Linke fast noch vollständig No-Go-Areas. In Göttingen war die Fanszene Rekrutierungsfeld der faschistischen Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei (FAP), einer Vorläuferstruktur der heutigen Kameradschaftsszene. Sukzessive konnte der Einfluß rechter Zusammenhänge aktiv zurückgedrängt werden, so daß antifaschistische Fangruppen bei 05 praktisch vollständige Hegemonie und Handlungsfreiheit bekommen haben. Daß dies keineswegs überall so ist, wurde an den Beispielen Eintracht Braunschweig und Alemannia Aachen sinnfällig dargestellt. Weiter kam das Engagement der Supporters Crew im Zusammenhang mit dem Gedächtnis an die Shoa und der Erforschung der jüdischen Vereinsgeschichte zur Sprache. Hierfür ist sie verdienterweise mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB ausgezeichnet worden.
In der Diskussion wurden etwa die für Nicht-Fußballfans keineswegs selbstverständliche Unterscheidung zwischen ‚Hooligans‘ und ‚Ultras‘ erläutert oder die Frage nach eventuellen rechten Einflüssen im heimischen Unterklassenfußball diskutiert. Nach Einschätzung der Supporters Crew 05 sind dort die jeweiligen Fanzusammenhänge viel zu klein und familiär mit Verein und Spielern verbunden, daß eine organisierte faschistische Agitation nicht lohnend wäre. Dies schließt freilich den Versuch der Hegemoniegewinnung durch Eindringen in Vereinsstrukturen überhaupt nicht aus. Man wird also auch auf Kreis- und Bezirksebene nicht darum herumkommen, die Augen offenzuhalten.
Insgesamt eine interessante und mutmachende Veranstaltung – Linke können gesellschaftliche Hegemonien gewinnen und müssen nicht immer nur Schläge kriegen! … und vielleicht der Beginn vertiefter Kontakte zwischen unserem Ortsverband und der 05-Fanszene. Hierfür muß man weder Fan des 1. SC Göttingen 05 sein noch Mitglied der Partei DIE LINKE. – Hierfür reicht praktisches wie theoretisches antifaschistisches Engagement.
Peter Strathmann“
Quelle: Die Linke/Ortsverband Göttingen
Landolfshausen
Die RasenSportGuerilla ruft zum morgigen Heimspielbesuch auf – dem ist nichts hinzuzufügen ;-).
13 Uhr FanRaum, alles für 05!
„Am Samstag ist das ultimativ wichtige Spiel gegen Landolfshausen, 15. gegen 13. und 4 Punkte Unterschied. Auf dem Weg zum Klassenerhalt müssen wir dringend 3 Punkte holen. Gerade jetzt sollten alle 05-Fans, Freund_innen und Sympathisant_innen zeigen, dass sie hinter der Mannschaft stehen und mit uns gemeinsam in den Maschpark gehen. Kramt eure Schals raus, kommt vorher im Raum vorbei und lasst uns die 3 Punkte holen!
RSG Ultras“