Halil Verlegung!

Vortrag von Halil İbrahim Dinçdağ am 07.11.2014 wird verschoben!

Die Supporters Crew Göttingen 05 e.V. teilt mit großem Bedauern mit:

Der für den 07.11.2014 geplante Vortrag von Halil İbrahim Dinçdağ muss leider abgesagt werden. Er wird zu einem späteren Termin allerdings nachgeholt.

Aufgrund von Pass- und Visa Problemen ist eine rechtzeitige Anreise von Halil nicht mehr gewährleistet. Diese kurzfristig aufgetretenen bürokratischen Probleme konnten auch unter Mithilfe von Volker Beck (MdB/ Die Grünen) und anderer Politikerinnen und Verbänden nicht mehr gelöst werden.
Geplant ist nun eine Neuansetzung am Montag, 17.11.2014 um 19:05 Uhr im Fanraum der Supporters Crew 05 e.V. , Obere Maschstr.10, 37073 Göttingen

Weitere Informationen werden wir rechtzeitig bekanntgeben!

Für den Klassenerhalt!

Aufruf der RasenSportGuerilla zum Heimspiel gegen den VfV Hildesheim am Samstag, den 08.11.2014 um 14:00 Uhr im Jahnstadion

„Hallo Nullfünferinnen und Nullfünfer,
wie ihr sicherlich mitbekommen habt, gestaltet sich die sportliche Situation um den 1. SC Göttingen 05 derzeit mehr als schlecht. Nach 14 Spielen stehen nur 6 Punkte und damit der letzte Platz in der Oberliga Niedersachsen zu Buche. Das vergangene Heimspiel gegen den Rotenburger SV bildete hierbei einen neuen Tiefpunkt. Nicht nur der stark dezimierte Kader, sondern auch die in weiten Teilen der Mannschaft fehlende Bereitschaft sich endlich mal für Nullfünf den Arsch aufzureißen, sowie die daraus resultierenden individuellen Fehler waren der Grund hierfür. Nach dem Spiel haben wir deshalb das Gespräch mit den Spielern gesucht und ihnen verdeutlicht, dass ein weiterer Saisonverlauf wie der bisherige nicht akzeptabel ist und sowohl auf den Verein, als auch auf die Fanszene schwerwiegende Auswirkungen haben wird. Wir hoffen der Mannschaft ins Bewusstsein gerufen zu haben, wie viel uns der 1.SC 05 bedeutet und was wir in Kauf nehmen um ihn auf allen Wegen zu begleiten.
Es muss JETZT ein Ruck durch Mannschaft und Verein gehen, damit die Trendwende erreicht werden kann. Um dies zu unterstreichen rufen wir alle Nullfünferinnen und Nullfünfer dazu auf am kommmenden Samstag ins Jahnstadion zu gehen und den 1.SC 05 im Heimspiel gegen den VfV Hildesheim zu unterstützen. Zeigt eure Verbundenheit mit diesem Verein, singt mit uns im Block F und lasst uns das Unmögliche möglich machen!

Alle für 05!

Rasensportguerilla November 2014“

November 2014

Also sportlich fing der November ja eher bescheiden an .
Dem tristen Dasein als Tabellenletzten kontern wir diesem spannenden Programm.
Wir würden uns freuen, wenn auch und gerade die Veranstaltungen am kommenden Wochenende rege besucht werden würden.

Herzlichen Dank an die LesBiSchwule* Kulturtage in Göttingen, die unsere Veranstaltung mit Halil trotz eigenem Programm ankündigen! ♥

#LesBiSchwule* Kulturtage

Rotenburg

Morgen um 14:00 Uhr im Jahnstadion, Heimsieg gegen den Rotenburger SV!
Am Infostand im Stadion oder im FanRaum (vor und nach dem Spiel) gibt es alle Infos über die Veranstaltungen am nächsten Wochenende, Ihr könnt u.a. den neuen Balkenschal erwerben und aktiv helfen, indem Ihr Eure nicht mehr benötigten Fanartikel spendet. Diese kommen den Aktion Second Fan Shirt zugute. Mehr dazu unten auf unserem Blog.

Allez 05, #allezu05!

11 Freunde zum Zweiten

Die 11 Freunde klappen heute nochmal ihr letztes Heft auf und schlagen die beste Seite darin auf.
Maybe wegen ein bisschen Politikanteil? 😉

Wie kann man Fan von Göttingen 05 sein?
»Sag doch Arschloch!«

Warum wird ein normaler Mensch Fan von Arminia Hannover, Bayern Hof oder Göttingen 05? In Ausgabe #155 gingen wir dieser Frage nach. Hier kommt die Göttinger Antwort.

„Die größtmögliche Demütigung in der eigenen Stadt? Wenn Fans von Göttingen 05 in ihrer schwarz-gelben Kluft durch die Straßen laufen, werden sie oft genug angesprochen: »Ach, wie geht’s denn so beim BVB?« Danke der Nachfrage, und eigentlich ist keine Gewalt ja auch keine Lösung. Aber vielleicht ist das auch alles kein Wunder, wenn die großen Erfolge so lange zurückliegen, ach: wenn sie im Grunde nie wirklich da waren, im globalen Maßstab gesehen.

»Fooligans« – Ziel: rechte Hools verarschen

Immerhin: Vier Jahre lang hat der 1. SC Göttingen 05 in der zweiten Bundesliga gespielt, damals in den seligen Siebzigern. Leider ist Philipp Rösener da noch nicht ins Stadion gegangen. Dabei gehört er mit seinen 47 Jahren zu den älteren Herrschaften in der Göttinger Fanszene. Erstmals reingeschnuppert hat er in den frühen Neunzigern, und wie vieles in seinem Leben hatte das etwas mit Politik zu tun. Es war die Hochzeit der rechtsextremen FAP, die das Göttinger Jahn-Stadion zur Nachwuchsrekrutierung missbrauchte, was eine spaßguerillaähnliche Gegenbewegung namens »Fooligans« zur Folge hatte, Ziel: massive Verarschung der rechten Hool-Gruppen. So haben sie die dumpfen Stiernacken nach und nach aus dem Stadion bekommen.

Göttingens Fanszene gilt seither als explizit links, und Rösener – Redskin, tätowiert, Ska-Freund, Bürgerfunker – ist heute einer ihrer markantesten Köpfe. »Die Möglichkeit, selbst etwas zu gestalten, ist bei so einem Klub natürlich größer als bei irgendeinem Bundesligisten«, sagt er. Der »Fanraum«, jugendzentrumsähnlicher Treffpunkt der 05-Anhänger, ist am Samstagabend solide gefüllt. Die Fanszene besteht zum einen aus Leuten wie Rösener, die alles mitgemacht haben: Krisen, Insolvenz, Löschung aus dem Vereinsregister, Neugründung, Fusion, zarter Aufbruch. Und dem Nachwuchs, Ultra-Style, der erst seit ein paar Jahren dabei ist. »Alte Säcke und junges Gemüse«, sagt Rösener. Die einen könnten die Väter der anderen sein, und in einem Fall ist das auch so. Gibt es einen Generationenkonflikt? »Eigentlich nicht, weil wir eine starke politische Basis haben.«
Wie kann man Fan von Göttingen 05 sein?
Und dann: 1:7 gegen den Tabellenletzten

So sind die Jüngeren und ein paar andere im Jahn-Stadion unters Dach gezogen, der besseren Schallübertragung wegen, Rösener und Konsorten hingegen auf der Gegengerade geblieben, um die dort stehenden, nicht zum engeren Zirkel gehörenden Besucher ein wenig im Auge zu behalten. Von Göttinger Boden soll keine Diskriminierung ausgehen. Schreit einer »Schwuchtel!«, bekommt er einen freundlichen Tipp: »Sag doch Arschloch!«

Hier leidet jeder

Dass hier vieles politisch ist, heißt aber nicht, dass der Sport keine Rolle spielt. Göttinger Anhänger leiden nicht weniger als andere und jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Röseners datiert aus dem Jahr 2001. Die Nullfünfer haben die Oberligameisterschaft gewonnen, müssen aber kurz vor den Aufstiegsspielen gegen Holstein Kiel Insolvenz anmelden. Treten trotzdem an, verlieren in Kiel 0:2, gewinnen das Rückspiel 3:0 – und bekommen keine Lizenz.

Heute spielt Göttingen 05 wieder in der Oberliga, eine Perspektive nach oben ist momentan nicht zu erkennen. Trotzdem finden sich am nächsten Morgen 30, 35 Leute am Fanraum ein, um ihre Mannschaft zum Auswärtsspiel zu begleiten. Was bleibt hängen von den letzten 20 Jahren? »Viele verkaterte Vormittage, Tränen und Freude, die ganze emotionale Palette.« Rösener sieht müde aus und überlegt sogar, ob er überhaupt mitfahren soll. Aber dann steigt er doch ein. Natürlich steigt er doch ein. Die Bustür schließt sich und dann geht es los, vier Stunden quer durch die norddeutsche Provinz bis ins Emsland, wo der Tabellenletzte SC Spelle-Venhaus zuhause ist. Abends schreibt Rösener eine SMS: »Na, als Glücksbringer taugste aber auch nicht.« Das Spiel endete 7:1. Für den SC Spelle-Venhaus.“


Balkenschal

Brandneuer und noch nie dagewesener Balkenschal!
Mittwoch, Donnerstag, Freitag im FanRaum, Sonntag ab 13:05 Uhr am Infotisch im Jahnstadion!
P.S.: Model unverkäuflich.

Second Fan Shirt

„Als Teil der Europaweiten Kampagne „SECOND FAN SHIRT“ von Football Supporters Europe (FSE) und von BAFF in Deutschland organisiert, sollen Refugee-Fußball Projekte auch finanziell unterstützt werden. Es werden in ganz Deutschland nicht mehr benötigte Fanartikel gesammelt, verkauft und die Erlöse zu 100 Prozent Flüchtlingsinitiativen gespendet. Die europaweite Kampagne startet am 20. Oktober und soll zunächst einmal bis Ende des Jahres laufen, bei großer Resonanz kann auch ein längerfristiges Projekt daraus entstehen.
Ziel ist es, vor allem solche Flüchtlings-Projekte zu unterstützen, die Geflüchteten die Chance auf gesellschaftliche Partizipation mit Hilfe von Fußball in ihrer neuen Heimat ermöglichen. Als Beispiele seien hier etwa die Berliner Initiative „Champions ohne Grenzen“, der „FC Lampedusa Hamburg“ oder die Babelsberger Mannschaft „Welcome United 03″ genannt.“
Auch eigene Projekte (in Göttingen z.B.) können gerne vorgeschlagen werden.
Mehr Infos auf aktive-fans.de

Die Supporters Crew 05 e.V. des 1.SC Göttingen 05 nimmt sehr gerne an o.g. Aktion teil!
Abgabe der Fanartikel bitte in unserem FanRaum (Obere Masch Str. 10 in Göttingen/altes DGB-Haus).
Die Öffnungszeiten entnehmt bitte dem Monatsprogramm auf unserem Blog, grundsätzlich aber immer Mittwochs und Donnerstags ab 20:05 Uhr und vor und nach (Heim)Spielen. Zusätzlich können die Sachen am Infostand der Supporters Crew im Stadion abgegeben werden.

Nächstes Heimspiel gegen den Rotenburger SV = nächster Infotisch = Annahme Eurer Fanartikel:
Sonntag, den 02. November ab 13:00 Uhr im Jahnstadion!

Jeddelohoho

Am Samstag den 25.10. spielt der 1. SC 05 gegen die Mannschaft des SSV Jeddeloh II. Für dieses Auswärtsspiel bietet die Supporters Crew 05 e.V. einen Bus an. Die Plätze sind rar, also beeilt euch und reserviert euch einen Busplatz per Mail an die RasenSportGuerilla: rsg05.kontakt@hotmail.de

Treffen am FanRaum:
10:05 Uhr

Jeddelohoho

Am Samstag den 25.10. spielt der 1. SC 05 gegen die Mannschaft des SSV Jeddeloh II. Für dieses Auswärtsspiel bietet die Supporters Crew 05 e.V. einen Bus an. Die Plätze sind rar, also beeilt euch und reserviert euch einen Busplatz per Mail an die RasenSportGuerilla: rsg05.kontakt@hotmail.de

Treffen am FanRaum:
10:05 Uhr